Zum Hauptinhalt springen
Frau in dunkelblauem ärmellosem Kleid steht vor einer Wand mit neun beleuchteten rechteckigen Bildern und Texttafeln

weiter leben - eine Jugend

Alter: 16 – 99


Ruth wird in den 1930er-Jahren in Wien geboren. Als jüdisches Kind darf sie bald nicht mehr auf Parkbänken sitzen, nicht ins Kino gehen, nicht mit der Straßenbahn fahren. Sie muss ständig die Schule wechseln, da die Klassen für jüdische Kinder immer neu zusammengesetzt werden. Schließlich wird sie mit ihrer Mutter deportiert: nach Theresienstadt später nach Auschwitz-Birkenau und Christianstadt. Nur durch Zufall überlebt Ruth.

Auf der Bühne wird Ruths Geschichte in dichten, klaren Erinnerungen erzählt. Zwei Schauspielerinnen verkörpern Ruth im Wechsel zwischen Kindheit und Gegenwart. So entsteht ein Spannungsbogen zwischen Handlung und Reflexion, zwischen Erfahrung und Nachdenken. Ein bewegendes Stück ohne Pathos – mit poetischer Tiefe, großer Konzentration und leiser Kraft.

Das der Produktion zugrundeliegende autobiografische Buch »weiter leben – eine Jugend« stellt ein persönliches Zeugnis der in Wien geborenen Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger über ihre Stationen des Überlebens in Konzentrations- und Arbeitslagern dar. Ruth Klüger starb 2020 in Kalifornien. Ihre Worte, ihre Gedanken und ihre Würde bleiben – und geben weiter, was nicht vergessen werden darf.

Regie, Dramaturgie: Nika Marie Sommeregger

Schauspiel: Hannah Rederlechner & Linnea Jonasson

Autorin: Ruth Klüger

Bühnenfassung: Pete Belcher & Hubertus Zorell

termine


di, 27.01.2026

19:30 Uhr

junges theater
simmering

Schloss Neugebäude


mi, 28.01.2026

10:30 Uhr

junges theater
simmering

Schloss Neugebäude


fr, 20.02.2026

10:30 Uhr

junges theater
liesing

Kulturzentrum F23


fr, 20.02.2026

19:30 Uhr

junges theater
liesing

Kulturzentrum F23


fr, 13.03.2026

10:30 Uhr

junges theater
floridsdorf

Das Hufnagl


fr, 13.03.2026

19:30 Uhr

junges theater
floridsdorf

Das Hufnagl


do, 19.03.2026

10:30 Uhr

junges theater
favoriten

Kulturhaus Brotfabrik


do, 19.03.2026

19:30 Uhr

junges theater
favoriten

Kulturhaus Brotfabrik


fr, 20.03.2026

10:30 Uhr

junges theater
donaustadt

Kulturgarage Seestadt


fr, 20.03.2026

19:30 Uhr

junges theater
donaustadt

Kulturgarage Seestadt


Seite teilen