An den Ufern des Schwarzen Meeres lebten einst Frauen, die sich Amazonen nannten. Ohne Männer gründeten sie eine freie Gemeinschaft – was in der antiken Welt nicht ohne Folgen blieb. Mit Lego-Figuren, Landschaftsmodellen, Live-Video und Protestbildern erzählt eine Geschichtenerzählerin diesen Mythos neu. »Amazonen« ist ein kluges, visuelles Theaterstück über zentrale Themen unserer Zeit wie Selbstbestimmung, Mut und Ungleichheit. Was heißt Gerechtigkeit? Wie funktioniert Protest? Und wer sind die Amazonen von heute?
Ohne Begleitung durch Erwachsene initiiert »Amazonen« ein Gespräch unter Gleichaltrigen – offen, ehrlich, auf Augenhöhe.