datenschutz
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts
Grundsätze der Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO,
TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und
zu welchem Zweck das geschieht.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von ihnen angegebenen
Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei
uns gespeichert. Sie werden in unsere Adressdatenbank aufgenommen und werden
keinesfalls ohne direkte Rückfrage an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der
bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Ihre Rechte – Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, oder wende dich an die österreichische Datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, +43 (0)1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an
uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers
von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie
an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte
Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung
anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur
Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder
Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit
den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der
Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der
Datenschutzerklärung zu informieren.